Über Concerts & More
Concerts & More ist eine Agentur für professionelles Künstler- und Veranstaltungsmanagement. Sie vertritt deutschlandweit bekannte und erfolgreiche Künstler vorrangig im klassischen und vokalen Bereich. Mit ihrem umfangreichen Netzwerk und ihrer umfassenden Akquise ist sie auf dem Musikmarkt bestens etabliert. Sie bietet vor allem jungen Musikern die Möglichkeit, sich auf der großen Bühne zu präsentieren und zu behaupten. So ist Concerts & More nicht nur für ihre Künstler, sondern auch für Veranstalter aus ganz Deutschland ein wichtiger Ansprechpartner, da sich diese auf die künstlerische Qualität immer verlassen können. Immer wieder arbeitet die Agentur hierbei mit renommierten Häusern und Festivals zusammen und konnte seine Künstler unter anderem in der Hamburger Elbphilharmonie, der Berliner Philharmonie und im MDR Fernsehen präsentieren.
Die Agentur steht den Künstlern dabei umfassend zur Seite. Unter anderem im immer wichtiger werdenden Bereich der Social Media Präsenz ist Concerts & More stets ein guter Ansprechpartner für junge Künstler. Auch steht sie beratend in den Bereichen Programmgestaltung, Online Marketing oder Strategieplanung ihren Künstlern professionell zur Seite. So können sich diese Künstler ganz auf das konzentrieren, was auf der Bühne passiert.
In den eigens veranstalteten Konzerten gelingt es immer wieder, international bekannte Künstler und Persönlichkeiten in die schönsten Konzerthäuser Dresdens zu locken. So gastieren immer wieder Star – Ensembles der Klassikszene u.a. im Kulturpalast oder der Kreuzkirche Dresden und begeistern bis zu 2500 Zuschauer.
echo
Seit 2014 begeistern die vier Solisten, die sich im Dresdner Kreuzchor kennen gelernt haben, die Menschen in ganz Deutschland. Sie kennen die großen Hallen nicht nur von außen und begeisterten schon ein Millionenpublikum im Fernsehen. Von Bach bis Beatles – hier ist für jeden etwas dabei!
Vita
Das Dresdner Männerchorensemble „echo“ besteht aus vier ehemaligen Sängern des Dresdner Kreuzchores. Trotz des jungen Alters ist das Ensemble bereits in zahlreichen Tourneen und Konzerten in ganz Deutschland zu erleben. „Bekannt aus Funk und Fernsehen“ eröffnete das echo-Ensemble bereits mehrfach die Boxkämpfe im live-TV des MDR und konnte mit der Deutschen Nationalhymne ein Millionenpublikum begeistern. Einladungen vom Hamburger Michel oder der Berliner Philharmonie, Gala-Auftritte u.a. im Beisein der Bundeskanzlerin Angela Merkel oder ein Sonderauftritt in der Hamburger Elbphilharmonie sprechen für die Qualität des Ensembles. Zusätzlich wurden sie erst kürzlich von der Hamburger Ritter-Stiftung mit einem Sonderpreis für Nachwuchsförderung ausgezeichnet. Von Klassik bis Pop, von Bach bis Beatles, wissen die vier jungen Künstler ihr Publikum zu begeistern und besingen mit geistlichen Motetten und unterhaltsamen Gala-Programmen Kirchen und Säle der Republik. Besondere Highlights sind die regelmäßig stattfindenden gemeinsamen Konzerte mit dem Ost-Rock Sänger Dirk Michaelis.
Die Sänger
Moritz Bamberg – Tenor
Jan Lang – Tenor
Bastian Bartsch – Bariton
Gustav Augart – Bass
Auszeichnungen
Sonderpreis für Nachwuchsförderung der Ritter Stiftung (2017)
Frauenrausch
Das Trio Frauenrausch bietet klassische Unterhaltung auf höchstem Niveau. Die drei Künstlerinnen, die in der internationalen Konzert- und Opernwelt zu Hause sind, begeistern auch als Trio. Mit ihrem weiblichen Charme verführen sie ihr Publikum. Mit gefühlvollen wie auch humorvollen Melodien berühren sie Ihr Herz. Lassen auch Sie sich verführen!
Vita
Das Trio Frauenrausch bietet klassische Unterhaltung auf höchstem Niveau. Die drei Künstlerinnen bezaubern durch facettenreiche Interpretationen, klanglichen Farbenreichtum und präzise Homogenität. Als Solistinnen sind sie in der internationalen Konzert- und Opernwelt zu Hause und erfüllen sich in diesem Trio den lang ersehnten Wunsch, in einem intimeren Rahmen zu musizieren. Mit ihrem weiblichen Charme verführen sie ihr Publikum. Mit frechem Humor und gefühlvollen Melodien berühren sie Ihr Herz.
Kompositionen des romantischen Musiksalons zählen zum Hauptrepertoire des Trios. Werke von Komponistinnen finden hier eine besondere Beachtung, denn Weiblichkeit in all ihren überraschenden Facetten ist das Thema des Trios Frauenrausch. Die drei charmanten Musikerinnen lieben es, Musik für ihr Publikum auf der Bühne lebendig werden zu lassen. Mit Ausflügen in die Musik des Barock wie auch in die Welt des Filmschlagers vervollständigt sich das Repertoire des Trios und verspricht puren Hörgenuss mit umwerfender Unterhaltung aus über vier Jahrhunderten Musik.
Die Musikerinnen
Jana Büchner - Sopran
Nathalie Senf - Mezzosopran
Sarah Stamboltsyan - Klavier
Vokalgruppe VIP
Vita
Die Dresdner Vokalgruppe VIP besteht aus insgesamt acht jungen Sängern. Alle sind ehemalige Mitglieder des Dresdner Kreuzchores oder des Thomanerchores Leipzig, zweier der berühmtesten Knabenchöre Deutschlands.
Die Sänger haben sich zum Ziel gesetzt, ihren Zuhörern ein breites musikalisches Spektrum zu präsentieren. Ihr Repertoire besteht aus Vokalmusik von Renaissance und Barock über die Romantik bis zu Werken des 20. und 21. Jahrhunderts. Einen wichtigen Platz nehmen dabei Kompositionen von Jacobus Gallus, Michael Praetorius, Felix Mendelssohn Bartholdy, Francis Poulenc und Rudolf Mauersberger ein.
Daneben tritt das Ensemble auch mit Unterhaltungsmusik auf. Die Musik der Comedian Harmonists, der Beatles, Billy Joels oder der Wise Guys ist ein ebenso wichtiger Bestandteil ihres Repertoires.
Das Ensemble wurde 2003 von fünf damals aktiven Kreuzchor-Sängern gegründet, von denen noch zwei in der heutigen Besetzung singen. Heute kann die Vokalgruppe auf unzählige Konzerte in ganz Deutschland zurückblicken, zahlreiche Tourneen führten sie außerdem nach Italien, Frankreich, Österreich, Liechtenstein und in die Schweiz. Ihre Konzerte singen sie in unterschiedlichen Besetzungen von vier bis acht Sängern.
Die Sänger
Paul Körner - Alt
Martin Neumann - Alt
Christian Lutz - Tenor
Georg Schicker - Tenor
Philipp Büttner - Bariton
Carl - Johann Winkler - Bariton
Stephan Becker - Bass
Johannes Bachmann - Bass
Auszeichnungen
2012: Golddiplom in der Kategorie „Klassik“ beim A-cappella-Wettbewerb „vokal.total“ (Graz)
2017: 1. Preis beim Sächsischen Chorwettbewerb (Bad Elster)
2018: 2. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb (Freiburg)
Die Kinder vom See
Wenn sich die drei Jungs aus Halle gemeinsam an den See setzen, entsteht Großartiges. Dann kreieren sie einen ganz besonderer Sound aus a cappella und Beatbox. So begeistern die Herren, die ihr Handwerk im Dresdner Kreuzchor und im Thomanerchor Leipzig gelernt haben, das Publikum immer wieder.
Vita
Man treffe sich zu dritt an einem verborgenen See, nehme eine gehörige Portion musikalisches Talent angereichert mit einer Prise Freundschaft, ein paar Angeln, drei Klappstühle, lasse alles ein paar Tage im See gemeinsam ziehen, noch ein paar Mal umrühren und, tadaaa, schon ist es angerichtet: „Die Kinder vom See“
So oder ähnlich muss es vor einiger Zeit passiert sein. Seitdem streifen die angehenden Musiklehrer Gregor, Steve und Johann durch ganz Deutschland, um als musikalische Brückenbauer mit ein paar eingestaubten Genregrenzen aufzuräumen. Sie feilen den lieben langen Tag an innovativen Klangexperimenten. Heraus kommt ein Mix aus tanzbaren Acapella Coversongs und Eigenkompositionen, stilistisch zu verorten zwischen Renaissance und Reggae. Ihr eigenes Genre „Kinder-vom-See-Style“ ist neu, unbekannt, innovativ und wird ausschließlich mit vokalen Mitteln produziert und vorgetragen. Als Verstärker dienen dabei die Freude an der Musik, die Freundschaft zueinander und das gemeinsame Ziel die Liebe für ihre Musik weiterzugeben.
Die Sänger
Gregor Praetorius – Tenor (Lead)
Steve Küchler – Tenor
Johann Beger – Bass/Beatbox
Auszeichnungen
1. Platz beim MDR Bandcontest (2015)